Die beiden Bundesfreiwilligendienstler an der Grundschule Rodachtal

beschreiten neue Wege

  

 

Schon seit mehreren Jahren leisten junge Leute ihr Jahr im Bundesfreiwilligendienst an der Grundschule Rodachtal ab. Vormittags unterstützen sie die Lehrkräfte im Unterricht und übernehmen verschiedene verantwortungsvolle Aufgaben in der Schulverwaltung. Am Nachmittag waren sie bis jetzt normalerweise in der Mittagsbetreuung eingesetzt. Auf Anregung von Rektorin Annegret Hümmrich und in Absprache mit der Gemeinde und den Bufdis wurden nach Weihnachten neue Möglichkeiten gesucht, um die diesjährigen Bufdis Victoria Ruff und Niklas Fritzmann ihren speziellen Begabungen entsprechend am Nachmittag einzusetzen. Die computerbegeisterte Victoria Ruff bietet am Nachmittag einen Programmierkurs für Kinder der dritten und vierten Klasse an, der auf so große Begeisterung bei den Schülern stieß, so dass sie nun an verschiedenen Tagen weitere Kurse leitet.  Zu denen kommen mittlerweile auch Kinder, die nicht in der Mittagsbetreuung sind. Schulkinder aus den Ortsteilen werden von den Eltern sogar extra hierfür zur Schule gebracht. Bei Frau Ruff lernen 40 Kinder nun die Programmiersprache „Scratch“ genauer kennen und erstellen durch das Verbinden farbiger Blöcke interaktive Geschichten, Spiele oder Animationen. Sehr bald können sie einfache Anwendungen programmieren und eigene Ideen umsetzen. Sie lernen aber auch Konzepte der Informatik kennen – zum Beispiel Listen, Variablen oder Schleifen.

Im nun beginnenden Frühjahr bietet Niklas Fritzmann, der beim SV Steinwiese spielt, für alle fußballbegeisterte Kinder am Nachmittag ein spezielles Fußballtraining für Anfänger und Fortgeschrittene an, um spielerische Grundfähigkeiten zu vermitteln sowie Teamgeist und Fairness zu üben.

 

Grundschule Rodachtal in Marktrodach - Hirtenwiesen 8- 96364 Marktrodach- Tel: 09261/964380- Fax:09261/964389- Impressum - Datenschutz